Verfügen Sie über Berufspraxis und suchen eine neue Herausforderung? Möchten Sie in Ihren Beruf wieder einsteigen? Oder beabsichtigen Sie eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich zu absolvieren? Dann konsultieren Sie unsere aktuellen Stellenangebote und treten mit unserer Personalverantwortlichen in Kontakt.
Kontakt
Stellenangebote
-
Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ist eine von fünf Gemeinschaftsorganisationen. Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) bildet deren Dachorganisation. Sie koordiniert die Aktivitäten der jeweiligen Organisation und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im Dienst des einzigartigen Kantonalen Gebäudeversicherungssystems in der Schweiz.
Die VKF ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Bereich Prävention gegen Feuer und Naturgefahren zur Minimierung von Personen- und Gebäudeschäden. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Ausbildung und Prüfung spezifischer Fachpersonen.
Für den Geschäftsbereich Brandschutz (Bereich Bautechnik) suchen wir eine offene Persönlichkeit (m/w/d) als:
Fachperson Brandschutz (100 %)
Ihre Hauptaufgaben:
- Brandschutztechnische Beurteilung der Unterlagen für Einträge im VKF-Brandschutzregister (Baustoffe und Bauteile)
- Bearbeiten der Aufträge für Registereinträge
- Technische Beratung und Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden via Telefon und E-Mail
- Beantworten allgemeiner Fragen zu den VKF-Brandschutzvorschriften
- Mithilfe bei der Umsetzung der VKF-Brandschutzvorschriften
- Anlaufstelle für Brandschutzbehörden, Prüfstellen und private
Organisationen - Mithilfe bei der Erarbeitung neuer Produkte
Ihr Profil:
- Zusatzausbildung im Bauwesen (z.B. Techniker HF)
- Erfahrungen im baulichen Brandschutz von Vorteil
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (z.B. MS-Office, MS Teams, SharePoint)
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Angenehmes und sicheres Auftreten in Kundengespräche
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- oder Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Unternehmen mit einer positiven und offenen Unternehmenskultur. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen, sehr guten Sozialleistungen und der Möglichkeit, bis zu 60 Prozent im Homeoffice zu arbeiten.
Ihr Arbeitsort:
Im Zentrum der Stadt Bern in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Nicole Heri. Fragen zur Stelle beantworten Ihnen Michael Binz (E-Mail, 031 320 22 45) oder Marcel Donzé (E-Mail, 031 320 22 85) sehr gerne.
-
Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ist eine von fünf Gemeinschaftsorganisationen. Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) bildet deren Dachorganisation. Sie koordiniert die Aktivitäten der jeweiligen Organisation und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im Dienst des einzigartigen Kantonalen Gebäudeversicherungssystems in der Schweiz.
Die VKF ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Bereich Prävention gegen Feuer und Naturgefahren zur Minimierung von Personen- und Gebäudeschäden. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Ausbildung und Prüfung spezifischer Fachpersonen.
Als administrative Unterstützung für unsere Organisationen suchen wir eine offene und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit (m/w/d) als:
Assistent/in / Empfangssekretär/in 80 – 90 %
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie sind für den ersten Eindruck unserer Organisationen zuständig und übernehmen vielfältige Aufgaben im Empfangsbereich wie Begrüssen von Besuchenden sowie Annehmen, Weiterleiten und Bearbeiten von Telefonanrufen.
- Sie sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild des Empfangsbereichs.
- Sie stellen Getränke und kleine Snacks für Sitzungen bereit.
- Sie sind verantwortlich für allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben wie das Verwalten der REKA-Checks und SBB-Halbtaxbestellungen, das Führen von diversen Listen und Auswertungen, die Verwaltung unserer Büromaterialien, das Bearbeiten der eingehenden Post sowie die Aktualisierung des Intranets.
- Sie unterstützen verschiedene Geschäftsbereiche punktuell in administrativen Belangen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung sowie erste Berufserfahrung in diesem Bereich.
- Sie arbeiten dienstleistungsorientiert und eigenständig.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkennnisse in Wort und Schrift und können sich gut auf Französisch ausdrücken.
- Sie überzeugen durch Ihre digitalen Skills und navigieren mühelos durch MS-Office, MS Teams und SharePoint sowie ERP-Systeme.
Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Unternehmen mit einer positiven und offenen Unternehmenskultur. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen, sehr guten Sozialleistungen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Ihr Arbeitsort:
Im Zentrum der Stadt Bern in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Nicole Heri. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Nicole Heri, Bereichsleiterin Direktionssekretariat & HR, 031 320 22 42.
-
Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) ist das zentrale Kompetenzzentrum der Kantonalen Gebäudeversicherungen in der Schweiz. Als Kompetenzzentrum koordiniert sie nicht nur gemeinsame IT-Services, sondern entwickelt auch digitale Lösungen und setzt auf Innovationen im Präventions-, Interventions- und Versicherungsbereich. Die IT-Abteilung stellt dabei sicher, dass Prozesse effizient, sicher und zukunftsorientiert gestaltet werden. Werden Sie Teil eines modernen Arbeitsumfelds und gestalten Sie die digitale Transformation aktiv mit.
Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Unternehmen im Zentrum der Stadt Bern in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, mit einer positiven und offenen Unternehmenskultur. Es erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Zukunft der Branche.
Ihre Hauptaufgaben:
- Sie leiten und setzen IT-Projekte mit Fokus auf Applikationen um
- Die fachliche und organisatorische Führung vom IT-Fachbereich Applikationen mit einem Mitarbeitenden liegt in Ihren Händen
- Sie entwickeln und optimieren Betriebskonzepte und tragen die Verantwortung für das Service Management
- In enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team und verschiedenen Abteilungen steuern Sie das Anforderungsmanagement und koordinieren den gemeinsamen Service-Desk
- Sie koordinieren interne und externe Stakeholder und führen Lieferanten und Partner
- Darüber hinaus arbeiten Sie bei Applikations-Beschaffungen/-Submissionen mit
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine höhere Ausbildung (HF, FH, Uni) in Wirtschaftsinformatik / Informatik oder bringen vergleichbare Berufserfahrung mit
- Fundierte Erfahrung im IT-Projektmanagement, idealerweise im Applikations- oder Service Management, zeichnen Sie aus
- Sie haben bereits Führungserfahrung in der fachlichen und organisatorischen Leitung eines IT-Fachbereichs gesammelt
- Zudem besitzen Sie Kenntnisse in IT-Governance, Betriebskonzepten und der Zusammenarbeit mit externen Partnern (öffentliche Beschaffungen)
- Mit Ihrer analytischen und strategischen Denkweise, Ihrer Kommunikations- und Führungskompetenz sowie Ihrer Umsetzungsstärke überzeugen Sie uns
Ihre Chancen:
- Sie übernehmen eine Schlüsselrolle in der Leitung und Weiterentwicklung vom Fachbereich Applikationen
- Spannende und zukunftsweisende IT-Projekte warten darauf, von Ihnen verantwortet zu werden
- Nutzen Sie den Gestaltungsspielraum bei der Optimierung von Prozessen und IT-Services
- In einem dynamischen Umfeld haben Sie direkten Einfluss auf IT-Entscheidungen
- Profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und modernen Arbeitsmodellen – Homeoffice-Möglichkeit und sehr gute Sozialleistungen
- kohler + partner besetzt diese Stelle exklusiv
Ihr Arbeitsort:
Im Zentrum der Stadt Bern in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Mathias Hintermann von kohler + partner Ihr Dossier mit den vollständigen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen inkl. Gehaltsvorstellung via Online-Portal oder E-Mail. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Mathias Hintermann, Personal Coach, kohler + partner (Rückruf anfordern).
Das können Sie bei uns erwarten
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Bei uns erwartet Sie ein gesundes Arbeitsklima. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung. Ein zentrales Anliegen ist auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Arbeitsalltag bieten sich Ihnen abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie ein Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Gesundes Arbeitsklima

Vereinbarkeit Beruf und Familie

Spannende Tätigkeiten
Vorteile für Mitarbeitende
Arbeitszeit und Vergütung
Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, grosszügige Homeoffice-Regelung, jährlich mindestens fünf Wochen Ferien, faire und marktgerechte Löhne, ergänzende Familienzulagen, Treueprämie alle fünf Jahre in Form von Geld oder Freizeit
Sozialleistungen
Attraktive Leistungen bei der beruflichen Vorsorge mit zusätzlichen Sparmöglichkeiten, überdurchschnittliche Leistungen bei Unfall und Krankheit (Versicherung erstklassig und weltweit, Übernahme der Beiträge durch die Arbeitgeberin, Lohnfortzahlung 100 % bis max. 730 Kalendertage)
Individuelle Förderung
Kostenbeteiligung bei Fort- und Weiterbildungen, interner Know-how-Transfer
Gesundheit
Möglichkeit zur Grippeimpfung, finanzielle Beteiligung an Gesundheitsförderungsaktivitäten
Arbeitskultur und Soziales
Offene Kommunikation und Feedbackpraxis, wertschätzender Umgang, jährliche Geschäfts- und Teamanlässe, Weihnachtsessen
Zusatzleistungen
Täglich frische Früchte, kostenloser Tee und Kaffee, Halbtax, vergünstigte Reka-Checks
Lernende im kaufmännischen Bereich
Die Gemeinschaftsorganisationen bilden regelmässig Lernende aus. Seit kurzem bieten sie einem Lernenden die Möglichkeit, Leistungssport und Berufsbildung zu kombinieren. Damit kann er seine sportlichen Ziele auch während der Ausbildung weiterverfolgen. Das Engagement wurde durch Swiss Olympic ausgezeichnet.
Aktuelles Lehrstellenangebot
Das könnte Sie auch interessieren

Organisationen
Die VKG ist der Dachverband der Kantonalen Gebäudeversicherungen. Sie wird durch vier weitere Gemeinschaftsorganisationen IRV, PS, SPE sowie VKF vervollständigt.

Anmeldung Newsletter
Die Gemeinschaftsorganisationen unterhalten diverse Newsletter. Möchten Sie regelmässig Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten? Abonnieren Sie einen oder mehrere unserer Newsletter.